intermetallische Verbindung
- intermetallische Verbindung
ịn|ter|me|tal|li|sche Ver|bịn|dung; Syn.: intermetallische Phase: Sammelbez. für Metallverb., die meist nichtstöchiometrisch zusammengesetzt sind, z. B. CaSi
2, NiSn, Mg
2Pb, Cu
5Zn
8. I. V. bilden durch
↑ Metallbindung verbundene Mischkristalle oder bes. Phasen, z. B. Hume-Rothery-, Laves- oder Zintl-Phasen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Intermetallische Verbindung — Eine intermetallische Verbindung (genauer intermetallische Phase) ist eine homogene chemische Verbindung aus zwei oder mehr Metallen. Sie zeigen im Unterschied zu Legierungen Gitterstrukturen, die sich von denen der konstituierenden Metalle… … Deutsch Wikipedia
intermetallische Verbindung — intermetalinis junginys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. intermetallic compound vok. intermetallische Verbindung, f rus. интерметаллическое соединение, n pranc. composé intermétallique, m … Fizikos terminų žodynas
Intermetallische Phase — Eine intermetallische Verbindung (genauer intermetallische Phase) ist eine homogene chemische Verbindung aus zwei oder mehr Metallen. Sie zeigen im Unterschied zu Legierungen Gitterstrukturen, die sich von denen der konstituierenden Metalle… … Deutsch Wikipedia
intermetallische Verbindungen — intermetạllische Verbindungen, intermediäre Phasen, intermetạllische Phasen, chemische Verbindungen zweier oder mehrerer Legierungselemente, die in einem von den Kristallgittern der sie bildenden Elemente wesentlich verschiedenen Gitter… … Universal-Lexikon
Chemische Verbindung — Als chemische Verbindung bezeichnet man einen Reinstoff, der aus zwei oder mehr verschiedenen chemischen Elementen besteht, die – im Gegensatz zu Gemischen – in einem festen Atomanzahl und daher auch Massenverhältnis zueinander stehen.… … Deutsch Wikipedia
Binäre Verbindung — Als chemische Verbindung bezeichnet man einen chemischen Stoff, der aus zwei oder mehr verschiedenen chemischen Elementen besteht, welche – im Gegensatz zu Gemischen – in einem festen Atom und daher auch Massenverhältnis zueinander stehen.… … Deutsch Wikipedia
Anorganische Verbindung — Caesiumchlorid ist Vorbild für andere Kristallstrukturen Die anorganische Chemie oder Anorganik ist die Chemie aller kohlenstofffreien Verbindungen, der Kohlensäure und der Blausäure sowie der Salze dieser. Ein Grenzgebiet zur organischen Chemie… … Deutsch Wikipedia
chemische Verbindung — che|mi|sche Ver|bịn|dung: 1) einfache Verb., Verb. erster Ordnung: aus mindestens zwei versch. chemischen Elementen stöchiometrisch zusammengesetzter Stoff, dessen ↑ Moleküle durch Hauptvalenzbindungen (chemische Bindung) zusammengehalten werden … Universal-Lexikon
Binäre Verbindungen — Als chemische Verbindung bezeichnet man einen chemischen Stoff, der aus zwei oder mehr verschiedenen chemischen Elementen besteht, welche – im Gegensatz zu Gemischen – in einem festen Atom und daher auch Massenverhältnis zueinander stehen.… … Deutsch Wikipedia
Chemische Verbindungen — Als chemische Verbindung bezeichnet man einen chemischen Stoff, der aus zwei oder mehr verschiedenen chemischen Elementen besteht, welche – im Gegensatz zu Gemischen – in einem festen Atom und daher auch Massenverhältnis zueinander stehen.… … Deutsch Wikipedia